Art in Pondycherry: A look at the artists, their practice and visual language

ELearn more about the artists and their inspiring practices in Pondycherry. Discover the visual language and spiritual depth of the art landscape around Auroville. Delve into the world of art beyond representational conception and discover the vibration of the senses. Experience how the thinking of Deleuze and the Kena Upanishads are interwoven. Be inspired by the question of the body without organs and discover the limits of the physical body.

Memory

In India, the books of the Vedas have been kept in memory for 3000 years. The Rigveda (10,552 verses), Samaveda (1549 verses), Yajurveda (4001 verses) and Atharvaveda (5977 verses) as well as the Upanishads (approx. 1800 verses) have been passed down from generation to generation. The grammar of Sanskrit has not changed significantly and the pronunciation is characterized by exact phonetic [...]

Eastern and Western philosophy?

Neulich fragte mich eine Freundin nach dem Verhältnis von östlicher und westlicher Kultur. Das ist natürlich eine enorme Frage, die ich mir auch stelle und die natürlich niemand wirklich beantworten kann. Ich will aber ein paar Gedanken formulieren: Die Entfernung von einem imaginierten Zentrum Der ‚westlichen‘ Welt, basierend auf der klassischen Antike, dem Christentum, der […]

Immanence

Gestern habe ich zwei Tausendfüßler bei der Paarung gesehen. Das war so ziemlich das faszinierendste, dass ich seit sehr langer Zeit gesehen habe. Die Kreaturen haben sich in sich verschlungen, sich gerieben und umgarnt, da war Rhythmus, Hingabe, Verschlingen. Die beiden sind sich zufällig begegnet, und nach ein paar Minuten in unterschiedliche Richtungen weitergezogen. Eine […]

Sleep research

Nhe other day I listened to a podcast on the subject of dreams and was once again very surprised. The head of the sleep laboratory in Mannheim says that anyone can train themselves to remember dreams. At least I can, so that's true. But what really surprises me is the reduction of dreams to the subconscious. Dreams would only remember stronger images [...]

Read

Seit drei Wochen lese ich nun in Indien: Deleuze, Upanischaden, Sri Aurobindo. Zwischendurch meditiere ich manchmal. Der Rest ist noch ein Rest aus dem Alltag aus der Neuen Welt. Nachrichten lesen, Unterhaltungsmedien konsumieren, Dinge organisieren, die hier eigentlich keine Bedeutung haben, aber einer Kontinuität bedürfen, damit sie nicht zerbrechen im alten Europa, und der Neuen […]

OM Choir

Heute war ich in einer Chorstunde. Was da passiert ist, war eine sehr intensive gemeinsame Erfahrung. Ich versuche das mal so sachlich wie möglich zu beschreiben. Wir (ca. 60 Teilnehmende) haben mit Atemübungen angefangen, die Stimmbänder ‚aufgewärmt‘, vierstimmige Akkorde angestimmt und die Tonhöhe skaliert. Der Chorleiter hat uns darauf hingewiesen, dass wir nicht zufällig hier […]

Context

Schopenhauer, der ein großer Bewunderer der Upanischaden war, schrieb ein kleines Buch „Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde“ (1847). Er identifiziert 4 Formen der Kausalität, z. B. kleine Ursache – große Wirkung, oder große Ursache – kleine Wirkung etc… Mich hat das fasziniert, weil es ein breiteres Verständnis bietet als das rein […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
EN
Powered by TranslatePress