技术

Ich bin in dem Land aufgewachsen, in dem die Autos erfunden wurden. Die Straßen und Autos hier scheinen sicher, jedenfalls wird alles dafür getan, dass Sie sicher sind. Der Unfall wird antizipiert, das Risiko kalkuliert, mögliche Kollisionen berechnet und der Schaden durch modulare Bauweise minimiert, so heißt es. Wir wollen auf alles vorbereitet sein, hier.

Diese Logik des Absicherns, der Risikokalkulation und Vorbeugung ist es, warum ich dieses Land wieder verlassen möchte. Es gibt keinen Raum für das Unerwartete, dies wird nur in der Hochkultur inszeniert. Dabei wäre es doch viel einfacher, sich dem Unberechenbaren zu öffnen. Der Improvisation Raum zu geben, das Unvorhersehbare und Ungesehene zu lassen. Sicherlich lehrt uns die Erfahrung. Aus Unfällen lernen wir, so zu bauen, dass es das nächste Mal weniger schlimm wird, und wenn wir das nicht machen, dann warten Juristen, um zu klagen: Ich setze mich in ein technisch hochkomplexes Gerät, und wenn etwas passiert, so frage ich zuerst den Konstrukteur, ob er/sie das nicht vorher hätte wissen können und wer denn jetzt Schuld sei.

Maschinen sind doch dazu da, Arbeit zu erleichtern oder unsere Sinne zu erweitern. Sie werden hier aber eingebettet in das Soziale, und auch so verhandelt. Die Technik und ihre Interaktion dominieren den Diskurs.

Es ist erfrischend zu sehen, dass in vielen Teilen der Welt, Technik einfach nur Technik ist. Sie wird in ihrer Unvollkommenheit akzeptiert. Schicksal wird das manchmal lächelnd beschimpft.

– make do –

相关文章

开始在上面输入您的搜索词,然后按回车进行搜索。按ESC取消。

返回顶部
ZH
Powered by TranslatePress