Leere

Seit vielen Jahren schon ist mein Geist die meiste Zeit von Leer erfüllt. Auch mein Gedächtnis ist nicht gut und oft wiederhole ich Wörter oder Sätze in meinem Geist, ohne zu wissen warum. Oftmals sind es einfach Erfahrung in einem Wort in einer Endlosschleife, gewissermaßen wie ein Mantra. Mich hat das lange Zeit sehr beunruhigt. […]

Mantras

Mir fehlen noch die Worte. Die letzten Tage waren geprägt von Gedanken zu den Vedischen Schriften. Eine Weggefährtin aus einem anderen Leben nahm mich mit zu Nishtha Muller, einem Aurovillianer, der sein Leben den Vedischen Schriften gewidmet hat. Fast 2 Stunden erzählte er uns in seiner sehr bescheidenen Unterkunft im Wald, den er selbst gepflanzt […]

Musik

Ich habe ja nicht viel mit nach Indien mitgenommen, einen Rucksack voll, das meiste Kleider, Bücher, Technik. Ich habe aber einen guten Kopfhörer eingepackt und mir nun eine externe Handy Hifi Soundkarte von Tempotec für den USB-C Ausgang gekauft, ganz billig war die nicht, sie ist aber hervorragend. Ich habe mich sehr gefreut, als sie […]

Immanence

Gestern habe ich zwei Tausendfüßler bei der Paarung gesehen. Das war so ziemlich das faszinierendste, dass ich seit sehr langer Zeit gesehen habe. Die Kreaturen haben sich in sich verschlungen, sich gerieben und umgarnt, da war Rhythmus, Hingabe, Verschlingen. Die beiden sind sich zufällig begegnet, und nach ein paar Minuten in unterschiedliche Richtungen weitergezogen. Eine […]

Heilen

Curry! Jeden Morgen gibt es mild gewürzte wundervolle indische Gericht. Sie sind leicht und komplex, es scheinen 1001 Gewürze darin zu sein. Mittags Solarkitchen, die Community Kantine, einfach, vegetarisch gut. Das Prinzip ist gesunde Ernährung für alle, jeder kann sich das leisten. Abends wieder diese wundervollen Gerichte. Was es nicht gibt: Alkohol, Fleisch oder Fisch, […]

Lesen

Seit drei Wochen lese ich nun in Indien: Deleuze, Upanischaden, Sri Aurobindo. Zwischendurch meditiere ich manchmal. Der Rest ist noch ein Rest aus dem Alltag aus der Neuen Welt. Nachrichten lesen, Unterhaltungsmedien konsumieren, Dinge organisieren, die hier eigentlich keine Bedeutung haben, aber einer Kontinuität bedürfen, damit sie nicht zerbrechen im alten Europa, und der Neuen […]

OM Chor

Heute war ich in einer Chorstunde. Was da passiert ist, war eine sehr intensive gemeinsame Erfahrung. Ich versuche das mal so sachlich wie möglich zu beschreiben. Wir (ca. 60 Teilnehmende) haben mit Atemübungen angefangen, die Stimmbänder ‚aufgewärmt‘, vierstimmige Akkorde angestimmt und die Tonhöhe skaliert. Der Chorleiter hat uns darauf hingewiesen, dass wir nicht zufällig hier […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
DE
Powered by TranslatePress