Der Prozess des Werdens in Deleuzes Denken: Empfindungen, Sinneseindrücke und Reflexion

Das Wort „werden“ im Deutschen hat eine kausale Bedeutung, während „becoming“ im Englischen für die Entwicklung eines Prozesses steht. Unterschiede erkennen ist wichtig, besonders im postmodernen Denken. Gilles Deleuze beschreibt, wie Empfindungen in einer Reflexion vereint werden, ähnlich einem fernen Licht. In der Welt des „werdens“ geht es um Bewusstsein, Sinneseindrücke und Veränderung.

Gespräche mit der KI

Neulich stolperte ich wieder über David Hume. Ich erinnere mich, wie intensiv das Studium seiner Schriften in Heidelberg war. Wir sind da sehr tief in den Text reingegangen, sehr akribisch und systematisch. Es war das Gegenteil jener angloamerikanischen Ideengeschichtsvorlesungen. Ich stolperte also über den Begriff des Geschmacks bei Hume, als Kern seiner ‚ästhetischen’ Theorie. Ich […]

Gedächtnis

In Indien werden seit 3000 Jahren die Bücher der Vedas im Gedächtnis behalten. Der Rigveda (10,552 Verse), Samaveda (1549 Verse), Yajurveda (4001 Verse) und Atharvaveda (5977 Verse) sowie die Upanischaden (ca. 1800 Verse) werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Grammatik des Sanskrit hat sich nicht wesentlich verändert und die Aussprache ist durch exakte phonetische […]

Dancing with the wind – Gilles Grimaître plays Avant-garde at CRIPA in Auroville

Gilles Grimaître visits Auroville for a few days during his Pro Helvetia artist residency in Bengaluru, Chennai and Pondicherry to engage with Carnatic music. The program he chose for the evening from Dec. 17th, 2022, was a passionate, loving introduction to usually not so accessible Western avant-garde music. Grimaître started off with Johannes Brahms – […]

Springende Fische

Als Teenager bzw. Schüler habe ich angefangen zu meditieren, ich erinnere mich noch vage an meine ersten Meditationen aus der Zeit. Kraft und Ruhe, Konzentration – meist nachts. Es waren ganz besondere Momente. Ich tat das nicht oft. Als Student habe ich weiter sehr unregelmäßig meditiert. An einige dieser vorwiegend 1–2-stündigen Meditationen erinnere ich mich, […]

Labyrinth – Prozessästhetik

“the eye thinks even more than it listens” (Deleuze) Ich erinnere mich nun, dass ich, bevor ich anfing, Deleuze zu lesen, mich an einer Prozessästhetik abgearbeitet hatte. Ich habe ein 100-Seiten-Manuskript gebastelt, mit Notizen, Zitaten, Strukturskizzen. Ich wollte weg von der Idee, dass Kunst aus Objekten besteht, die in einer besonderen Form wahrgenommen werden, denn […]

Diagramme – philosophisch

Ich nähere mich ganz langsam Sanskrit. Donnerstags hält Nishtha ein Seminar zu den Rigveda. Das gemeinsame Rezitieren in Sanskrit, die detaillierte Analyse der Übersetzung, die philologischen Überlegungen Nishthas sowie die Ausführungen zur Psychologie der Götter eröffnen einen Zugang zu diesen ‚heiligen‘ Texten. Ich erinnere mich an mein Lateinstudium, die indogermanischen Wurzeln, die Klänge, die in […]

Holistische Yoga

Seit sehr vielen Jahren weiß ich, dass ich ‚Yoga‘ praktizieren möchte, habe es aber nie getan. Ähnlich wie bei der Meditation, fühlte ich mich nicht reif dafür, bzw. war abgeschreckt von westlichen esoterischen Formen, die sowohl Meditation als auch Yoga letztlich als eine Selbstoptimierung begreifen. Meditation und Yoga sind philosophische, spirituelle und letztlich transzendierende Praktiken, […]

Dhrupad

Es waren vier magische Tage. Das Auroville Film Institute hat eine Residency mit Ustad Bahauddin Dagar vom 7. bis 10. November 2022 organisiert. Stattgefunden hat das in der Bhumika Hall, Bharat Nivas Auroville. Dhrupad – der Film (1983) Ustad Bahauddin Dagar ist Rudraveena Spieler. Seine Familie spielt das Instrument seit 20 Generationen! Sein Vater und […]

Leere

Seit vielen Jahren schon ist mein Geist die meiste Zeit von Leer erfüllt. Auch mein Gedächtnis ist nicht gut und oft wiederhole ich Wörter oder Sätze in meinem Geist, ohne zu wissen warum. Oftmals sind es einfach Erfahrung in einem Wort in einer Endlosschleife, gewissermaßen wie ein Mantra. Mich hat das lange Zeit sehr beunruhigt. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
DE
Powered by TranslatePress