Gestern bin ich etwas in meinem Geiste gefolgt, das ich schwer beschreiben kann. Alltagssprachlich würde ich vielleicht sagen, ich bin meiner Intuition gefolgt. Es ist aber etwas komplexer. Ich bin wieder nach Tiruvannamalai gefahren. Es war der letzte Tage des Karthigai Deepam Brahmotsavam festivals. Am 6. Dezember 2022 also wurde ein Feuer auf diesem Berg […]
Zusammenhang
Schopenhauer, der ein großer Bewunderer der Upanischaden war, schrieb ein kleines Buch „Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde“ (1847). Er identifiziert 4 Formen der Kausalität, z. B. kleine Ursache – große Wirkung, oder große Ursache – kleine Wirkung etc… Mich hat das fasziniert, weil es ein breiteres Verständnis bietet als das rein […]
Lehren
Ich war heute an einem Ort für Dorfkinder mit speziellen Bedürfnissen (Deepam). Jemand aus dem Gästehaus hier hatte mich eingeladen, sie zu begleiten. Es war eine Art Zeremonie im Rahmen von Navarathri zu Ehren der Göttin Saraswathi – sie steht für Bildung, Wohlstand und Erfolg. In Indien wurden heute die Gegenstände, die man zum Arbeiten […]
Aussteigen ist eine Frage der Perspektive
Das Leben ist so komplex und es gibt so viele verschiedene Arten und Weisen zu leben. Es gibt kein richtiges oder falsches Leben. Das Leben ist ein Geschenk. Aber was sagst du über die negativen Energien, die Destruktion und Aggression, die Gier und Missgunst? Das alles gehört dazu. Es gibt nur Akzeptanz. Akzeptanz heißt aber […]
Wie baut man eine Stadt?
Ich lasse mich auf ein Experiment ein. In Auroville wird eine Stadt gebaut. Sie ist der Menschheit gewidmet. Es geht um die Erforschung des Bewusstseins, um Spiritualität und Einheit. Die UNESCO unterstützt das Projekt, der Staat Indien, viele Menschen auf der Welt. Es gibt eine Charta, einen Plan, viele Pläne, viele Meinungen, Fortschritt und Schwierigkeiten. […]
Ideengeschichte
Ich liebe die Komplexität, manchmal aber auch die radikale Vereinfachung – um etwas Klarheit zu bekommen. Z. B. die Ideengeschichte in der bildenden Kunst. In Europa, nach der großen Völkerwanderung, lässt sich die Kunstgeschichte als Ideengeschichte holzschnittartig skizzieren: In der mittelalterlichen Kunst wurden Geschichten visuell erzählt – hauptsächlich die Geschichten der Bibel. Die meisten Menschen […]
Wald
Der Wald ist ein wundervolles Habitat. Neulich hörte ich eine kleine Geschichte von einem Mann, der, immer wenn er den Wald betrat, eine Melodie pfiff. Die Tiere erkannten ihn nach einiger Zeit daran und akzeptierten seine Anwesenheit. Sie liefen nicht mehr weg, grüßten manchmal sogar. Wir sehen den Wald meist gar nicht wie er ist, […]
Marx
Über so viele Jahre habe ich über Marx nachgedacht. Wer hat das nicht? Die Idee einer gleichen und solidarischen Gemeinschaft, frei von ideologischem Überbau, oder irrationalen Irrlichtern. Eine Welt, die nur die Materie kennt, und in dieser eine wissenschaftliche, fortschrittliche Bewegung sieht. Ihr Ziel? Eine Welt, in der die Menschheit vollkommen ist, d. h. harmonisch, […]