Allgemeine Intelligenz und das kosmische Archiv

Ich bin in einem Sesshin, einer 2,5-Tage-Kurzform einer intensiven Zen-Meditation. Mir kommen immer wieder Gedanken und Bilder über die Artificial general intelligence (AGI), die wir gerade erschaffen. Immer mehr Menschen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften, der Psychologie oder der Teamorganisation zeigen sich beeindruckt, überrascht, ängstlich in Bezug auf die Fähigkeiten der AGI. Es scheint, dass […]

Gedächtnis

In Indien werden seit 3000 Jahren die Bücher der Vedas im Gedächtnis behalten. Der Rigveda (10,552 Verse), Samaveda (1549 Verse), Yajurveda (4001 Verse) und Atharvaveda (5977 Verse) sowie die Upanischaden (ca. 1800 Verse) werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Grammatik des Sanskrit hat sich nicht wesentlich verändert und die Aussprache ist durch exakte phonetische […]

Diagramme – philosophisch

Ich nähere mich ganz langsam Sanskrit. Donnerstags hält Nishtha ein Seminar zu den Rigveda. Das gemeinsame Rezitieren in Sanskrit, die detaillierte Analyse der Übersetzung, die philologischen Überlegungen Nishthas sowie die Ausführungen zur Psychologie der Götter eröffnen einen Zugang zu diesen ‚heiligen‘ Texten. Ich erinnere mich an mein Lateinstudium, die indogermanischen Wurzeln, die Klänge, die in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
DE
Powered by TranslatePress