Meine Wahrnehmung ändert sich, wenn ich in Indien ankomme. Der Geruch, die Geräusche, die Langsamkeit, die Intuition, die Akzeptanz, Hoffnung sind wunderbare Dinge, die ich sehe. Andere sehen vielleicht Gestank, Lärm, Ineffizienz, Irrationalität und Schicksalsergebenheit, Verzweiflung. Ich denke, es ist dieser andere Blick, der es mir erlaubt, mich in Indien wohlzufühlen. Ich habe also ganz […]
Vogelgesänge
Auroville wurde 1968 von Mirra Alfasse gegründet. Der Architekt Roger Anger entwickelte den Stadtplan dazu. Er ist an einen kosmischen Spiralnebel angelehnt. Das Land, das Auroville zur Verfügung gestellt wurde, war ein trockenes Plateau. Seit den ersten Jahren wurde ein Wald gepflanzt. Es gibt eine schöne, langsame Dokumentation darüber (Ever Slow Green (2020) – S.O.S. […]
Aufmerksamkeit
Auf einem Boulevard in Paris, Café und schlechte Musik, Sonne und viele Menschen. So viele Menschen möchten gesehen werden. Sie zeigen sich geschäftig, sexy, cool, wissend, abenteuerlustig, sportlich, gebildet, kultiviert oder gleichgültig. Viele möchten, dass die anderen aufmerken. Sie sehen das als das, was sie sein wollen. Vielleicht leben sie ihr Leben auf eine bestimmte […]
Flusser
Gestern bin ich nach vielen Jahren endlich in den Dorfkern von Roubion gefahren. Vilém Flusser lebte hier viele Jahre. Ich habe seine Bücher in meinen Seminaren viel zitiert und als Diskussionsgrundlage verwendet. Besonders seine Philosophie der Fotografie. Flusser ist ein wilder Theoretiker. Er hat viel geschrieben über Bilder, Medien, Sprache, Technik, Zeichen, Geschichte… Mir scheint, […]
Packen
Was soll ich nach Indien mitnehmen? Ich möchte ein anderes Leben leben, in einer anderen Gesellschaft, mit anderen Vorstellungen und Zielen. Es ist warm dort, das Leben wird einfach sein. Außer den Basics wie ein paar Kleidungsstücken brauche ich meine technischen Geräte wie Laptop, Handy, Kamera. Und sonst? Eine gute Taschenlampe, denn die Feldwege dort […]
Wissen
Es gab eine Zeit in Europa, in der man davon sprach, dass es Universalgelehrte gab. In Deutschland wäre das Alexander von Humboldt, oder Goethe, in Frankreich ein Aufklärer, in Italien der Renaissance-Mann Leonardo da Vinci. In der Antike Aristoteles, sicherlich gibt es in vielen Kulturen und Epochen weise Menschen, von denen die Geschichte erzählt, sie […]
Begegnung
Seit einiger Zeit warte ich. Eigentlich warte ich gerne. Warten ist ein Raum und eine Zeit, in der es nichts anderes zu tun gibt, als darauf zu warten, dass die Zeit vergeht. In der Regel kann man nicht viel anderes machen außer lesen oder sich unterhalten, oder nachzudenken. Wartezeiten sind für mich daher immer Freiräume. […]
Autobahn
Autobahnen sind immer besondere Orte für mich gewesen. Meistens war ich nicht unter Zeitdruck, selten musste ich in einer bestimmten Zeit von A nach B. Vielmehr sind Autobahnen Reiserouten. Ich befinde mich dort in Zwischenzuständen, eine Art Niemandsland mit unendlich vielen Möglichkeiten. Das eröffnet Denkräume. Oft sind die einfach leer. Das Gehirn ist damit beschäftigt, […]