Zeit

Cézanne zeichnete und malte den Mont St. Victoire über 80 mal. Zwar aus verschiedenen Perspektive, jedoch im wesentlichen einfach den Berg. Dieser Berg ist schon sehr lange dort, er existiert in einer anderen Zeit. Die Fruchtfliege hat einen Tag zu leben, dann ist alles vorbei. Wir denken, wenn wir unseren Zeithorizont erweitern, in Generationen. Ein […]

Beichten

Als das Internet der Öffentlichkeit zugänglich wurde, d. h. Mitte der 90er-Jahre, gab es das Phänomen, dass Menschen ihre tiefsten Geheimnisse ins Internet stellten. Die Anonymität, die Einfachheit und die Schnelligkeit waren verführerisch. Die Beichte schnell abgelegt, die Anonymität weitestgehend gewahrt und vielleicht gab es sogar diesen kleinen Nervenkitzel, dass vielleicht jemand, den man kennt, […]

Träume

Heute träumte ich, dass ich mich abgrenzte. Ich habe in meinem Leben etwas geändert, weil ich es nicht mehr länger mittragen konnte. Mein Traum lieferte mir ein Bild dafür, das ich leicht verstehen konnte. Träume beschäftigen mich schon immer. Ich träume viel, bunt, ganze Geschichten, ich arbeite Situation auf, träume von Dingen, die ich gerne […]

Kollision

Es war ein Kraftakt. Wohnung auflösen, Umzug mit Freunden, Dinge unterstellen, neu orientieren, bevor ein neues Kapitel beginnt. Gewohntes verlassen, den Status quo brechen, das tun, was wichtig und richtig ist, ohne Kompromisse einzugehen. Das heißt dann aber auch, Verletzungen zu erleiden und zuzufügen, Dinge zerbrechen und Neues pflanzen. Merkwürdig nur, dass dies einigen Freunden […]

Metamorphose

Ich vollziehe gerade eine Metamorphose. Neulich bei einem Treffen sagte jemand, dass dies eine wundervolle Gruppe von Raupen sei. Ich stutzte. Er sagte, ja … bald werden dies Schmetterlinge sein. Ein Freund sagte mal, die Metamorphose sei ein Gottesbeweis. Wie wäre es sonst zu erklären, dass aus einer Raupe ein Schmetterling in rein evolutionären Schritten […]

Viele ichs

Heute habe ich ein Zitat von Sri Aurobindo gehört. Er sagte sinngemäß, dass jeder von uns mehrere Ichs hat. Das war mir klar. Seit Jahrzehnten ist das meine Erfahrung, dass die unterschiedlichen Aspekte einer Persönlichkeit viele sind und die Vorstellung einer subjektiven Identität eine Konstruktion ist. Ich sah die Konstruktionsprinzipien immer als ideologisch an, die […]

Abschied

Vor einiger Zeit sprach ich mit einer Freundin darüber, dass ich von vielen Ideen Abschied nehme. Ich erzählte ihr, dass ich – ganz unwissenschaftlich – meine Erinnerungen besuche und darüber nachdenke, warum ich bestimmte Ideen nicht mehr interessant finde, dass dies oft Ideen sind, mit denen ich mich in meinem Studium auseinandergesetzt habe. Große Ideen! […]

Mögliche Welten

Die beste aller möglichen Welten? Als ich in Heidelberg Philosophie studierte, las ich über die Logik von möglichen Welten. Alles Mögliche sei auch real, nur eben für mich im Moment nicht zugänglich. Dies war eine Antwort auf ein aussagenlogisches Grundproblem, nämlich dass ein „Wenn …, dann‘  Satz – mit einer falschen Prämisse und einer wahren […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
DE
Powered by TranslatePress